In fremder Erde ruhen
Ausstellung
Laufzeit der Ausstellung: 12. April bis 13. Juli 2018
Rund 11.500 Kriegstote des Zweiten Weltkriegs ruhen auf den Düsseldorfer Friedhöfen, viele von ihnen Zwangsarbeiter aus dem Osten. In einem Schulprojekt haben sich zwölf Schülerinnen des Kunst-Leistungskurses am Cecilien-Gymnasium mit der Thematik befasst und in Graphic Novels das Schicksal dieser Menschen aufgearbeitet.
In Kooperation mit: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Briefmarken der Sowjetischen Besatzungszone 1945 bis 1949
Teil 6 der Ausstellung (vor der Bibliothek) »Große Mächte in kleinen Formaten«